Tabelleninhalt
- 1Was ist das Testen von Botschaften und Aussagen?
- 2Warum Marken ihre Botschaften testen müssen
- 3Beispiele für Botschaftsfragen und Antworten
- 4Was Sie mit dem Testen von Aussagen erreichen möchten
- 5Erstellung der idealen Umfrage zum Testen von Botschaften & Aussagen auf LimeSurvey
- 6Best Practices für das Testen von Botschaften und Aussagen
- 7Lassen Sie Ihr Publikum Ihnen sagen, was funktioniert
Wenn es um Marketing geht, wissen wir, dass Worte wichtig sind – aber wie können wir herausfinden, welche Worte wirklich mit Ihrem Publikum verbinden? Hier kommt das Testen von Botschaften und Aussagen ins Spiel – eine datenbasierte Möglichkeit, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht, bevor Sie Ihre nächste große Kampagne starten.
Angenommen, Sie vermarkten ein neues Wellness-Getränk. Welcher dieser Slogans funktioniert Ihrer Meinung nach am besten?
- „Natürlich strahlen mit jedem Schluck“
- „Zen in einer Flasche: Weniger Stress, mehr Leben“
- „Spüren Sie die Kraft sauberer Energie“
Alle drei haben ihren Punkt, aber welcher bringt jemanden dazu, auf ‚Jetzt kaufen‘ zu klicken? Welcher schafft Vertrauen? Welcher hebt Sie von der Vielzahl ähnlicher Marken ab?
Sie können raten – oder Sie können eine Umfrage zum Testen von Botschaften und Aussagen mit LimeSurvey durchführen und es genau wissen.
Beginnen Sie mit Ihrem Testen von Botschaften und Aussagen auf Limesurvey
Was ist das Testen von Botschaften und Aussagen?
Das Testen von Botschaften und Aussagen ist der Prozess, bei dem die Botschaften Ihrer Marke bewertet werden – denken Sie an Slogans, Taglines, Wertangebote, Produktansprüche und mehr –, um zu sehen, wie Ihr Publikum tatsächlich darauf reagiert.
Egal, ob es sich um die Vorderseite Ihrer Verpackung oder die Überschrift auf Ihrer Homepage handelt, jedes gewählte Wort sendet ein Signal. Die Frage ist: Ist es das richtige Signal?
Mit LimeSurvey können Sie schnelle, flexible Umfragen erstellen, um zu testen, wie verschiedene Botschaften bei Ihrer Zielgruppe ankommen, und Erkenntnisse gewinnen, die Ihnen helfen, sich abzuheben, Konversionen zu steigern und eine Marke aufzubauen, der man vertraut.
Warum Marken ihre Botschaften testen müssen
Das Testen von Botschaften und Aussagen ist die geheime Zutat, die Ihrer Marketingstrategie hilft, alle richtigen Stellen zu treffen. Hier ist, warum es so wichtig ist:
- Finden Sie die Botschaft, die Ergebnisse liefert – Testen Sie mehrere Taglines oder Aussagen und entdecken Sie, welche die Kaufabsicht oder das Vertrauen steigern.
- Verwirrung vermeiden – Vielleicht denken Sie, Ihre Marke ist „sauber und grün“, aber wissen Ihre Nutzer, was Sie damit meinen?
- Wettbewerbsvorteil schaffen – In einem überfüllten Markt gewinnt die Botschaft, die am meisten resoniert. Testen hilft Ihnen, herauszufinden, was die Menschen dazu bringt, Sie auszuwählen.
Starten Sie Ihren Test für Botschaften und Aussagen auf Limesurvey
Beispiele für Botschaftsfragen und Antworten
Beim Erstellen eines Tests für Botschaften oder Aussagen möchten Sie Fragen beantworten wie:
- Welcher dieser Slogans weckt Ihr Interesse, mehr über das Produkt zu erfahren?
- Welche Aussage finden Sie am glaubwürdigsten?
- Welchen Anspruch assoziieren Sie am meisten mit einer vertrauenswürdigen Marke?
Angenommen, Sie testen drei Ansprüche für eine Hautpflege-Marke:
- „Klinisch nachgewiesen, Falten in 2 Wochen zu reduzieren“
- „94 % der Frauen sahen glattere Haut“
- „Die Antwort der Natur auf jugendliche Haut“
Umfrageteilnehmer könnten antworten mit:
- „Ich vertraue Statistiken – Option 2 fühlt sich echter an.“
- „Option 1 klingt zu gut, um wahr zu sein.“
- „Option 3 fühlt sich beruhigend an und passt zur Marke.“
Eine andere Frage könnte sein: Wie glaubwürdig ist dieser Produktanspruch? „Klinisch nachgewiesen, Falten in 2 Wochen zu reduzieren.“
- Teilnehmer könnten auf einer Skala von: Sehr glaubwürdig → Überhaupt nicht glaubwürdig antworten.
Diese Erkenntnisse helfen Ihnen zu entscheiden, welche Botschaft am effektivsten ist. LimeSurvey erleichtert es, diese Tests im großen Maßstab durchzuführen, Antworttrends zu verfolgen und sogar nach Demografie oder Kaufverhalten zu kreuztabellieren.
Starten Sie noch heute Ihre individualisierte Umfrage!
Was Sie mit dem Testen von Aussagen erreichen möchten
Verschiedene Botschaften bewirken unterschiedliche Dinge. Hier sind die Ziele, die eine Umfrage zum Testen von Aussagen Ihnen helfen kann zu erreichen:
- Kaufabsicht steigern – Welcher Anspruch bringt die Menschen dazu, Ihr Produkt haben zu wollen?
- Markenwahrnehmung fördern – Bestärken Ihre Botschaften die Markenpersönlichkeit, die Sie aufbauen möchten?
- Wettbewerbsvorteil schaffen – Welche Botschaft hilft Ihnen, sich auf die bestmögliche Weise von Ihrem Publikum abzuheben?
Erstellung der idealen Umfrage zum Testen von Botschaften & Aussagen auf LimeSurvey
LimeSurvey macht es einfach, eine ansprechende Umfrage zu erstellen, die echte Einsichten liefert. So nutzen Sie es optimal:
- Starten Sie mit einem Ziel – Testen Sie Glaubwürdigkeit, Kaufabsicht oder emotionale Resonanz? Ihr Ziel zu kennen hilft bei der Formulierung der Fragen.
- Halten Sie es einfach und visuell – Verwenden Sie Bilder, Logos und einfache Sprache, um reale Botschaften zu simulieren.
- Testen Sie mehrere Optionen – Fragen Sie die Leute nicht nur, was ihnen gefällt, sondern sehen Sie, wie sie auf verschiedene Botschaften im Kontext reagieren.
- Verwenden Sie Rang- und Bewertungsfragen – Lassen Sie die Teilnehmer jede Botschaft hinsichtlich Klarheit, Glaubwürdigkeit und Anziehungskraft bewerten oder in der Reihenfolge ihrer Vorliebe anordnen.
- Fügen Sie offene Rückmeldungen hinzu – Fragen Sie, warum sie sich für eine bestimmte Botschaft entschieden haben. Die wertvollen Einsichten stecken oft im „Warum“.
Best Practices für das Testen von Botschaften und Aussagen
- Begrenzen Sie Ihre Botschaftsvariationen – Zu viele Optionen können die Teilnehmer überwältigen. Halten Sie sich an 3–5 Schlüsselvariationen.
- Segmentieren Sie Ihr Publikum – Eine Botschaft, die für die Generation Z funktioniert, könnte bei der Generation X unpassend sein. LimeSurvey erleichtert den Vergleich dieser Botschaften.
- Früh und oft testen – Je früher Sie testen, desto besser wird Ihre Kampagne funktionieren. Messaging sollte ein Marinieren und kein Nachgedanke sein.
- Verwenden Sie konsistente Kriterien – Vergleichen Sie Botschaften immer mit denselben Metriken: Glaubwürdigkeit, Klarheit, Anziehungskraft und mehr.
- Neugierig bleiben – Seien Sie offen für Überraschungen. Manchmal gewinnt die Botschaft, die Sie am wenigsten erwarten, die meisten Herzen.
Lassen Sie Ihr Publikum Ihnen sagen, was funktioniert
Am Ende des Tages ist die beste Botschaft nicht immer die cleverste oder poetischste, sondern die, die verbindet. Mit LimeSurvey können Sie die Schichten der Markenkommunikation zurücklegen und die Worte finden, die tatsächlich bei Ihrem Publikum ankommen.
Also legen Sie los: Testen Sie Ihre Botschaft, verfeinern Sie Ihre Aussagen und machen Sie Ihr Marketing so ansprechend wie Ihr Produkt.
Ihre Marke hat etwas Großartiges zu sagen. LimeSurvey hilft Ihnen, es richtig zu kommunizieren.