Erläuterungen zum Datenschutz auf den Domains www.limesurvey.org, community.limesurvey.org, account.limesurvey.org, forums.limesurvey.org, store.limesurvey.org, bugs.limesurvey.org, translate.limesurvey.org, manual.limesurvey.org (nachfolgend „Websites“).
Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Daher bitten wir Sie, die folgenden Informationen zum Thema Datenschutz aufmerksam zu lesen.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
LimeSurvey GmbH, Umfragedienste & Beratung
Papenreye 63, 22453 Hamburg
Telefon: +49 40 22660066 (Kein telefonischer Support!)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Support: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.limesurvey.org
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von LimeSurvey ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herrn Olaf Mangliers, beziehungsweise unter www.datenschutzbeauftragter-hamburg.com erreichbar.
Beim Besuch unserer Websites
Beim Aufrufen unserer Websites werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Websites gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Websites Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzhinweise.
Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Sofern Sie weitere Angaben im Rahmen unserer Online-Präsenz gemacht haben (z.B. Vor- und Nachname, Firmenname, Branchenzugehörigkeit, Jobtitel, …), verwenden wir diese Daten ggf. um Ihnen personalisierte Newsletter zukommen zu lassen und dadurch die für Sie relevanten Inhalte zielgenauer ausspielen zu können.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail senden.
Zum Versenden unserer Newsletter nutzen wir Dienste von ZOHO CORPORATION B. V. (vgl. Ziff. 3).
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein den Websites bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.
Zum Speichern und Beantworten Ihrer Anfrage nutzen wir Dienste von ZOHO CORPORATION B. V. (vgl. Ziff. 3).
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
3.1 ZOHO CORPORATION B. V.
Personenbezogene Daten, die Sie durch eine Kontaktanfrage (per Website, Email, Telefon, Fax oder persönlich), eine Newsletter-Anmeldung oder direkte geschäftliche Beziehungen an uns mitgeteilt haben, werden von uns mit Hilfe eines Kundenbeziehungssystems (Engl. Customer-Relationship-Management-System, kurz CRM-System) verarbeitet und gepflegt.
Zu diesem Zwecke verwenden wir Dienste der ZOHO CORPORATION B. V. (Hoogoorddreef 15, 1101 BA, Amsterdam, Niederlande). An der Bereitstellung von Zoho beteiligt ist die Zoho Corporation Pvt. Ltd. (Estancia IT Park, Plot No. 140 & 151, GST Road, Vallancherry Village, Chengalpattu Taluk, Kanchipuram District 603 202, Indien). Bitte beachten Sie, dass in Indien als Drittland zwar kein angemessenes Datenschutzniveau besteht und kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, die Zoho Corporation Pvt. Ltd aber hinreichende Garantien abgegeben hat, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen. Konkret haben wir den Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit der ZOHO CORPORATION B. V. und der Zoho Corporation Pvt. Ltd auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln zur Auftragsverarbeitung in Drittländern abgeschlossen. Details zum Datenschutz bei Zoho sowie zu Einstellmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Zoho entnehmen: https://www.zoho.eu/privacy.html.
Folgende Dienste der ZOHO CORPORATION B. V. nutzen wir:
Zweck: Pflege von Kundendaten
Datenübermittlung bei: (1) Nutzung unseres Kontaktformulars, (2) Nutzung unseres Registrierungsformulars
Datenaustausch: Die Daten werden mit ZOHO SalesIQ, ZOHO Campaigns, ZOHO Flow und ZOHO Desk ausgetauscht
Zweck: E-Mail Marketing
Datenübermittlung bei: (1) Anmeldung für unseren Newsletter
Datenaustausch: Die Daten werden mit ZOHO SalesIQ, ZOHO CRM, ZOHO Flow und ZOHO Desk ausgetauscht
Zweck: Datenweiterverarbeitungsservice
Datenübermittlung bei: (1) Nutzung unseres Kontaktformulars, (2) Nutzung unseres Registrierungsformulars, (3) Anmeldung für unseren Newsletter
Datenaustausch: Die Daten werden mit ZOHO SalesIQ, ZOHO CRM, ZOHO Campaigns und ZOHO Desk ausgetauscht
Zweck: Kundendienst Chat
Datenübermittlung bei: (1) Nutzung der Chat-Funktion auf unseren Websites
Datenaustausch: Die Daten werden mit ZOHO CRM, ZOHO Campaigns, ZOHO Flow und ZOHO Desk ausgetauscht
3.2 Einwilligungspflichte Webanalyse / Tracking Anbieter
Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu statistischen Zwecken erteilt haben, werden folgenden wesentliche Dienste genutzt, um unsere Website zu optimieren und so das bestmögliche Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Dafür werden beim Besuch unserer Website anonymisierte Nutzungsdaten über den jeweiligen Dienst erhoben. Die im Folgenden genannten Dienste verwenden so genannte "Cookies", welche eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens ermöglichen. Sie können durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser oder durch die von uns zur Verfügung gestellte Cookie-Einwilligung dieses "Tracking" verhindern.
Wir speichern diese Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Die IP Adressen um die letzten Stellen gekürzt, um eine Anonymität zu gewährleisten.
Dienste der Google Ireland Limited
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ermöglicht uns Statistiken zu Webseitenbesuchen zu erfassen.
https://policies.google.com/privacy
Google Optimize
Zweck: Google Optimize ermöglicht uns, Inhalte dynamisch (z.B. für A/B Tests) auf Basis der Besucher-IP Adresse und dem Nutzungsverhalten der Website auszuspielen.
https://policies.google.com/privacy
Dienste der ZOHO CORPORATION B. V.
PageSense
Zweck: PageSense ermöglicht uns in Form einer Heat-Map die allgemeine Nutzung unserer Website zu überprüfen und Ihnen in Folge dessen wichtigen Inhalt an der richtigen Stelle auf den einzelnen Websites anzuzeigen. Außerdem können wir über PageSense den Verlauf einzelner Sessions anonymisiert aufzeichnen, um so ein Verständnis zu bekommen, wie Besucher unsere Website nutzen. Zudem ermöglicht uns PageSense, Inhalte dynamisch (z.B. für A/B Tests) auf Basis der Besucher-IP Adresse und dem Nutzungsverhalten der Website auszuspielen.
https://www.zoho.eu/privacy.html, https://www.zoho.com/pagesense/cookie-policy.html
SalesIQ
Zweck: Über SalesIQ binden wir eine Chat-Funktion auf unseren Websites ein. Um unseren Kundenbetreuern genaue Informationen zu Ihrem Anliegen bei der Nutzung der Chat-Funktion bereitzustellen, zeichnet SalesIQ das Nutzungsverhalten auf unseren Websites auf.
https://www.zoho.eu/privacy.html, https://www.zoho.com/salesiq/cookies-policy.html
3.3 Einwilligungspflichte Marketing Anbieter
Derzeit binden wir keine externen Marketinganbieter ein. Die Funktion „Zielgruppen für Remarketing“ bei Google Analytics ist deaktiviert.
3.4 Google Tag Manager
Unsere Websites benutzen Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der beliebiger Webseiteninhalt (HTML, CSS, Javascript) verwaltet, gesteuert und nachgeladen werden kann. Google Tag Manager selbst wird über eine Cookie-lose Domain geladen und erfasst keine personenbezogenen Daten. Sofern über Google Tag Manager Inhalte geladen werden, die Daten erfassen, greift Tag Manager nicht auf diese Daten zu.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir verwenden innerhalb des Besuchs auf unseren Websites das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand 07. August 2020.
Durch die Weiterentwicklung unserer Websites und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit auf unseren Websites von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.