Die Freigabe der Version 2.05RC1 ist ein erster Schritt für das Feature-Freeze der 2.05, welches am 8. Oktober geschehen wird. Danach werden keine neuen Features mehr in 2.05 zugelassen und nur noch Bugs behoben werden. Dies ermöglicht uns, 2.05 in kürzerer Zeit stabiler zu machen. Es bedeutet auch, dass wir öfter 2.05 Builds veröffentlichen werden. Bug-Fixes für 2.00+ werden wir auch bereit stellen, diese sind aber auf wirklich schwerwiegende Probleme beschränkt (welche in letzter Zeit sehr selten sind). Wenn Sie programmieren können und helfen möchten, werfen Sie einen Blick in den Bug-Tracker. Außerdem unterstützt die neuste 2.00+ Version jetzt wieder MSSQL unter Linux. Dieses Feature war zwischenzeitlich nicht verfügbar und hat einige Leute daran gehindert die Aktualisierung von 1.92 auf 2.0 durchzuführen. Naja, kein Grund mehr sich zurückzuhalten :-).
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Details
- Kategorie: Allgemein
With the LimeSurvey fundraiser concluding successfully we have put alot of time in reworking LimeSurvey to make it support a plugin API. We plan to have the question type plugins available in 2.1 - but there is still alot of work to be done and so we decided to release an intermediate 2.05 first which already will support basic plugins. Example for events you will be able to use: onSurveyCompleted: Fires if a survey is completed and hands over the ID of the response to your plugin beforeSurveySettings, newSurveySettings: For survey specific plugin settings - based on the survey settings you could example reconfigure your plugin automatically ...and more. Now we need your feedback. What events would you like to hook into? Let us know in the forum thread for this article!
- Details
- Kategorie: Allgemein
Heute haben wir gleich zwei gute Nachrichten! LimeSurvey 1.92 steht ab sofort zum Download bereit. Es ist zwar noch nicht via ComfortUpdate verfügbar, wird aber auch darüber in etwa zwei Wochen installierbar sein. Wie Sie vielleicht schon wissen, besteht die größte Änderung in der Verfügbarkeit der großartigen Expression-Manager-Engine (programmiert von Thomas White). Bitte lesen Sie sich unsere Hinweise zum Upgrade unbedingt gut durch, bevor Sie Ihre Version aktualisieren, da aufgrund des Upgrades Anpassungen bestehender Umfragen nötig werden könnten. Die andere gute Nachricht ist, dass LimeSurvey 2.0 Alpha 2 nun freigegeben ist. Es beinhaltet alle Features der Version 1.92 und zusätzlich eine Reihe neuer Funktionen. Version 2.0 basiert komplett auf dem PHP-Framework Yii und macht künftige Erweiterungen von LimeSurvey damit wesentlich einfacher. Bitte laden und testen Sie diese Version und lassen Sie uns wissen, wenn Sie auf Probleme stoßen.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Wir freuen uns, die Version 1.92 RC5 freizugeben, die hier zum Download bereitsteht. Diese Version beinhaltet Fixes für alle Bugs der 1.92 RC4, vor allem Probleme mit der Unterstützung mehrerer Sprachen. Wir gehen davon aus, dass dies der letzte Release Candidate vor der Veröffentlichung der endgültigen 1.92 ("stable version") voraussichtlich Ende Februar ist. Version 1.92 beinhaltet neue und verbesserte Funktionen sowie unzählige Fehlerbehebungen. Unser Wiki wurde geupdated, um deutlich zu machen, welche Funktionen neu sind. Eine Übersicht über die neuen und geänderten Funktionen kann auch unseren bisherigen Ankündigungen zu 1.92-RC-Versionen entnommen werden. Bitte testet diese Version und lass uns über den BugTracker wissen, falls ihr auf Probleme stoßt. Version 1.92 RC5 kann auch über unsere Demoseite getestet werden: www.limesurvey.org/demo Viel Spaß!
- Details
- Kategorie: Allgemein
Das LimeSurvey Team freut sich die Freigabe von 1.92 RC4 zu verkünden and daher nun heruntergeladen werden kann. Diese Version behebt mehr als 50 Probleme, die für Version 1.92 RC3 berichtet wurden. Außerdem wurde auch ein neuer Satz von CSS-Klassen innerhalb von Vorlagen hinzugefügt, so dass Sie maßgeschneidert verschiedenen Arten von Validierungs-Nachrichten anzeigen können. Sie finden mehr Details dazu in unserem Dokumentations-Wiki. Sofern keine wirklich wichtigen Probleme mit 1.92 RC4 entdeckt werden, planen wir 1.92 stabil am 27. Februar veröffentlichen. Also, bitte testen Sie diese Version und melden Sie alle gefundenen Fehler über den Bug-Tracker.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Angesichts der jüngeren Ereignisse freuen wir uns, mitteilen zu können, dass das LimeSurvey-Projekt am Google Code-In 2011 (GCIN) beteiligt sein wird. Zwei künftige GCIN-Teilnehmer kontaktierten uns und unterstützen uns bei der Portierung von LimeSurvey auf das neue PHP-Framework. Nachdem alle Anforderungen an unser künftiges PHP-Framework feststanden und nachdem die zwei Studenten uns bei einer Proof-of-Concept-Portierung (admininstration login/main menu/global settings) unterstützten, entschieden wir uns für Yii als künftiges LimeSurvey-Framework. Yii hat eine aktive Community, ist sehr schnell und bietet viele Komfortfunktionen, die über unsere Anforderungen sogar hinausgehen. Momentan hoffen wir, große Teile von LimeSurvey bereits während des GCIN-Wettbewerbs portieren zu können – die LimeSurvey-Entwicklung läuft also wieder auf Hochtouren. Yay!
- Details
- Kategorie: Allgemein
Wir haben leider eine schlechte Nachricht heute: Wir mussten LimeSurvey 2.0a vor ein paar Tagen aufgrund von Lizenzproblemen zurückziehen. Wir bitten auch darum, die Version 2.0a weder einzusetzen noch weiterzugeben. Hier der Hintergrund: Als wir uns für ein PHP-Framework für kommende LimeSurvey-Versionen entschieden, fiel unsere Wahl auf CodeIgniter (CI), da es leichtgewichtig, schnell und einfach zu lernen ist. Auf der Webseite stand "CodeIgniter is licensed under an Apache/BSD-style open source license", wodurch jeder vermutete, dass es sich um eine GPL-kompatible Lizenz handeln würde (LimeSurvey verwendet GPL). (Selbst einer der früheren CI-Entwickler, Derek Allard, ging davon aus und entwickelte eine unter GPL lizensierte Applikation). Ein Team-Mitglied von uns, Tim Klingenberg, machte uns aber darauf aufmerksam, dass etwas mit der CI-Lizenz nicht stimmen könnte. Wir gingen der Sache nach und kontaktierten die Projektleitung, die Firma EllisLab. Von da an ging es abwärts. Nachdem wir darauf bestanden, dass wir eine klare Ansage zur GPL-Kompatibilität der Lizenz benötigen, weckten wir offenbar schlafende Hunde. Etwa zehn Tage später änderte EllisLab die Lizenz plötzlich in ihrem Source Code Repository für die kommende Version 3.0 zu OSL (Open Software License), die aus mehreren Gründen nicht GPL-kompatibel ist. Eine große Diskussion startete daraufhin in den Foren, insbesondere zu den Fragen, warum gerade diese Lizenz ausgewählt wurde und warum dies ohne die Community und bisherige Contributors entschieden wurde. EllisLab reagierte darauf mit mehreren Artikel in ihrem Blog, bis schließlich die Bombe platzte: Auch die derzeitige CI-Lizenz ist nicht GPL-kompatibel. Das war vielen Nutzern bislang nicht klar und führte dementsprechend zu sehr viel Ärger und Enttäuschung. Auch in den darauffolgenden Tagen zog EllisLab die Entscheidung nicht zurück: Es wird keine GPL-kompatible CI-Lizenz geben und EllisLab wird definitiv OSL verwenden (was wir übrigens etwas seltsam für ein PHP-Framework finden). Für uns bedeutete das, dass LimeSurvey 2.0a eine Verletzung der CI- bzw. GPL-Lizenz darstellt und wir es daher zurückziehen mussten. Und nun? In den kommenden Tagen werden wir entscheiden, welches neue PHP-Framework wir künftig nutzen. Die letzte Portierung bedeutete für zwei unserer Team-Mitglieder zwei Monate Vollzeitarbeit, damit wurden vier Monate kostbare Projektarbeit leider mehr oder weniger verschwendet. Zum Glück sind viele Frameworks ähnlich aufgebaut, so dass wir das Rad nicht komplett neu erfinden müssen. Aber die neue Portierung wird ihre Zeit brauchen und drei Monate wird es voraussichtlich mindestens dauern, bis die neue Version fertig sein wird. Wer ist schuld? Die CodeIgniter-Lizenz nicht vorab zu kontrollieren, war zweifellos dumm von uns – obgleich die bisherigen Informationen auf der EllisLab-Webseite und in den Foren nie die Information enthielten, dass CI nicht GPL-kompatibel sein könnte. Ganz im Gegenteil waren sogar GPL-Komponenten in ihrem Wiki aufgelistet. EllisLab hätte eine bessere Lizenz für die nächste Generation von CI wählen können. Wir argumentierten aktiv in ihren Foren, wie hunderte andere Nutzer auch, wir kontaktierten die Entwickler persönlich, aber nichts half. Offensichtlich kümmert sich Ellislab hauptsächlich um die eigenen Rechte am geistigen Eigentum (wie rechtmäßig das ist, ist eine andere Frage, da offenbar keine bisherigen Contributors zu der Lizenzänderung befragt wurden) und nicht um die Community oder andere auf CI basierende Open-Source-Projekte (die sie teilweise nicht einmal kannten). Im Gegensatz hierzu respektieren wir alle vergangenen Contributions. LimeSurvey war und wird immer unter der GPL-Lizenz bleiben. Wir bitten daher um Nachsicht und Verständnis, dass die kommende Version von LimeSurvey sich verzögern wird. Falls du PHP-Coder bist und uns bei der Portierung auf ein neues Framework unterstützen möchtest, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
- Details
- Kategorie: Allgemein
Änderungen von 1.91+ zu 2.0alpha: Portierung von LimeSurvey auf das CodeIgniter PHP-Framework (magiclko,dionet) Erweiterte Möglichkeiten zur Erstellung von Bedingungen/Piping/Micro-Tailoring basierend auf Berechnungen durch den neuen Expression Manager (EM) (tmswhite) Automatische Generierung von Relevanzberechnungen von Bedingungen, wenn Fragen gespeichert werden (tmswhite) Grafisches Interface für Expression Manager (tmswhite) Zentrale Teilnehmerdatenbank (Central Participants Database) (anieshh) Neuer Installer (magiclko) Nutzung des CodeMirror-UI-Editors bei der Editierung von Templates (magiclko) Entfernung des $lwcdropdowns-Setting aus der config-defaults.php und stattdessen Anzeige bei erweiterten Frage-Einstellungen (c_schmitz) Möglichkeit für Last-Minute-Änderungen im Umfrage-Aktivierungs-Dialog für solche Einstellungen, die nach der Aktivierung nicht mehr geändert werden können (c_schmitz) Exportiert mehrerer Umfragen in einer ZIP-Datei (c_schmitz) Funktion zum Export von ZIP-Umfragearchiven inklusive Surveystruktur, Antworten, Tokens und Timings – nutzbar zur Archivierung von Umfragen oder um Umfragen auf einen anderen Server zu transferieren (c_schmitz) Globale Einstellung, um die Sprachen einzuschränken, die im Administrator-Frontend als verfügbar angezeigt werden (c_schmitz) Implementierung von Mehrfach-Aktionen in der Liste der Umfrage, die es erlauben, mehrere Umfragen auf einmal zu löschen oder auf "abgelaufen" (expired) zu setzen (nur verfügbar für Super-Administratoren) (c_schmitz) Möglichkeit, im Umfrage-Deaktivierungs-Bildschirm zwischen der Deaktivierung einer Umfrage oder ihres Ablaufs (Expiration) auszuwählen (c_schmitz) Mehrsprachige Frage-Attribute (c_schmitz) Neues RemoteControl 2 XML-RPC Interface (anstelle des alten SOAP-Interfaces) (c_schmitz) Randomisierung von Frage-Gruppen (c_schmitz) Umsortierung von Fragen und Fragegruppen mittels Drag-n-Drop (c_schmitz) Anzeige modifizierter Frageattributen in der Frageübersicht (c_schmitz) URL-Params für die Integration von Umfrage-Panels (c_schmitz)