Wie in einem früheren Blogeintrag angekündigt ist die 2.06LTS (Long Term Support) Version jetzt verfügbar!Bitte beachten Sie, dass diese Version auf ComfortUpdate und als Download nur für unsere Premium-Paket-Abonnenten verfügbar ist. Diese LTS-Version ist nur für bestehende Anwender von LimeSurvey 2.06 - wenn Sie ein neuer Nutzer sind, nutzen Sie stattdessen bitte die neueste Version 2.50.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Details
- Kategorie: Allgemein
Die Version 2.50 war für mehr als 4 Monate im Release Candidate-Status und generell erhielten wir während dieser Zeit nur sehr wenige Fehlermeldungen aus der Community.Irgendwann wurde es klar, dass noch länger zu warten keine größere Menge an User-Feedback ergeben würde - so haben wir uns entschlossen die 2.50 zu veröffentlichen, und zwar nurfür neue Benutzer von LimeSurvey. (Für eine sehr kurze Zeit stand 2.50 auch auf ComfortUpdate zur Verfügung - aber das war nicht gewollt - wir bitten dies zu entschuldigen).Mit diesem 2.50 Release haben wir endlich eine gute und gewollte Menge an Fehlerberichten & Feedback erhalten und haben seitdem fast täglich eine neue 2.50+ Build-Version released, mit den neuesten Übersetzungen und neuesten Fixes.Mit diesen täglichen Veröffentlichungen wollen wir zeigen, dass wir Ihre Feedback sehr ernst nehmen und wir möchten, dass wichtige Probleme so schnell wie möglich behoben werden. Wir sind auch sehr dankbar an alle, die mit den Übersetzungen so großartig gehofen haben.Um voll responsiv zu sein (wir nutzen das Bootstrap Framework) sind die Designvorlagen der neuen Version 2.50 nicht rückwärtskompatibel. Um außerdem in der Lage zu sein, modernen Zeichensätze zu speichen (wie z.B. Emojis) wurde außerdem die Anforderungen für die MySQL-Version auf 5.5.2 angehoben (dies sollte kein Problem mit jedem anständigen Hoster sein).Wir bitten, bestehende 2.0x Benutzer noch nicht auf die aktuellste Version zu aktualisieren, da wir z.Zt. noch die Aktualisierungspfade testen.Sie werden wissen, wenn LimeSurvey 2.50 so weit ist, denn ab dem Punkt widr die Version 2.50 auf ComfortUpdate (wie mit früheren Versionen) und auf LimeService verfügbar sein. LimeSurvey 2.06 LTS ist in Kürze verfügbar Wir sind uns bewusst, dass es für viele professionelle Anwender, die eine große Menge an laufenden Umfragen haben, einige Zeit und Vorbereitung kostet, um auf LimeSurvey 2.50 zu aktualisieren. Für diese Anwender werden wir eine LTS (Long Term Support) Version anbieten, die wir für mindestens 6 Monate zur Verfügung stellen. Diese Version beinhaltet hauptsächlich Sicherheitsupdates und High-Impact-Bug-Fixes (wenn so etwas kommen sollte).Ab März wird diese Version als Download-Paket oder per ComfortUpdate nur den Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die einen Premium/ComfortUpdate Paket gekauft haben. Weitere Roadmap
- Details
- Kategorie: Sicherheit
A vulnerability of high severity was found in LimeSurvey which enables an attacker to get unauthorized access to files and data of your LimeSurvey installation. The LimeSurvey team thanks Pichaya Morimoto (discovery, analysis) from the SEC Consult Vulnerability Lab (https://www.sec-consult.com/) for responsibly reporting the identified issues and working with us as we addressed them. Affected Versions: All versions between 2.0+ (all builds) and 2.06+ Build 151014 Severity: HIGH How to fix: Upgrade to LimeSurvey 2.06+ Build 151016 or later. We stronlgy advise to upgrade to the latest 2.06+ version immediately, either manually or using ComfortUpdate.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Am 04.11.2014 und 05.11.2014 findet das erste LimeSurvey Seminar in Hamburg/Germany statt.In dem 2-tägigen Intensivseminar wird man fit für den Alltag mit LimeSurvey gemacht. Am ersten Tag werden LimeSurvey Grundlagen vermittelt und im zweiten Teil lernt man, wie erweiterte Funktionen (Expression Manager, etc) in seinen Projekten nutzen kann. Im „Training on the job“ können außerdem eigene Probleme behandelt werden.Der Dozent Kai Ravesloot ist autorisierter LimeSurvey Partner und arbeitet seit Jahren intensiv mit LimeSurvey und dem LimeSurvey Project zusammen. Unter anderem engagiert er sich bei LimeSurvey im BereichFeatures und Code-Cleaning. Über die neue Website, www.lime-support.com, bietet er „360° Support“ rund um LimeSurvey an. Dazu gehört unter anderem Beratung, Support, Umsetzung von Umfragen und das Programmieren individueller Plugins. Bei Interesse an diesen und weiteren Schulungen finden Sie weitere Informationen und Anmeldung unter www.lime-support.com.
- Details
- Kategorie: Allgemein
LimeSurvey ist eine teilnehmende Organisation am VALS Semester of Code.Die Veranstaltung Semester of Code wurde von einer Reihe von europäischen Universitäten erstellt undund Zweck des Semester of Code ist es, Engagement und Wertschätzung von Studierenden zu entwickeln, ein Teil der Freien-Software- und Open-Source-Communitys zu sein.Wir freuen uns auf alle Bewerbungen von Studenten der VALS Organisationen.Klingt interessant? Besuche die VALS Semester of Code Homepage.
- Details
- Kategorie: Sicherheit
In LimeSurvey gab es eine Schwachstelle (CVE-2014 bis 6227), die einem Angreifer Zugriff auf die Anwendung als Superadministrator ermöglicht.Dieses Problem betrifft alle Versionen 2.00 und 2.05 vor Build 140821. Alle neueren Builds von 2.05 (ab Build 140821) sind nicht betroffen.Zwar gibt es derzeit keine bekannten Exploits in freier Wildbahn empfehlen wir Ihnen dringend, umgehend alle älteren Versionen von LimeSurvey auf die neueste Version zu aktualisieren. Nach dem Update sollten Sie auf unbekannte Administratorkonten in LimeSurvey prüfen.Hinweis: Wenn Sie ein LimeService Benutzer sind, braucht Sie dies nicht zu kümmern, wie wir sicherstellen, dass (vor allen anderen) auf LimeService immer die neueste Version / Sicherheits-Patches eingespielt sind.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Einige mögen es schon bemerkt haben: wir haben eine erste Version von Limesurvey 2.05 veröffentlicht. Dieses Releases ist ein wichtiger Schritt, um später eigene Funktionen via Plugins einbetten zu können. Das gesamte Plugin-Konzept steckt noch ein bisschen in den Kinderschuhen und einige Funktionen fehlen noch, aber mit Hilfe der Community hoffen wir, in den nächsten Versionen dadurch weitere Features anbieten zu können. Die neue Version beinhaltet nun eine Prüffunktion für valide Fragecodes, um die Nutzung korrekter Codes sicherzustellen. Diese werden für neue Features in Limesurvey 2.1 und 2.2 benötigt. Limesurvey 2.05 ist momentan noch nicht via ComfortUpdate verfügbar, da wir hier gerade noch die ein oder andere Kleinigkeit fixen. Sobald wir dies abgeschlossen und getestet haben, wird die neue Limesurvey-Version automatisch über das ComfortUpdate verfügbar sein. Wie immer sind Hinweise auf Fehler oder andere Mängel bei uns im Bugtracker am besten aufgehoben, also bitte fleißig Feedback geben!
- Details
- Kategorie: Allgemein
Die Freigabe der Version 2.05RC1 ist ein erster Schritt für das Feature-Freeze der 2.05, welches am 8. Oktober geschehen wird. Danach werden keine neuen Features mehr in 2.05 zugelassen und nur noch Bugs behoben werden. Dies ermöglicht uns, 2.05 in kürzerer Zeit stabiler zu machen. Es bedeutet auch, dass wir öfter 2.05 Builds veröffentlichen werden. Bug-Fixes für 2.00+ werden wir auch bereit stellen, diese sind aber auf wirklich schwerwiegende Probleme beschränkt (welche in letzter Zeit sehr selten sind). Wenn Sie programmieren können und helfen möchten, werfen Sie einen Blick in den Bug-Tracker. Außerdem unterstützt die neuste 2.00+ Version jetzt wieder MSSQL unter Linux. Dieses Feature war zwischenzeitlich nicht verfügbar und hat einige Leute daran gehindert die Aktualisierung von 1.92 auf 2.0 durchzuführen. Naja, kein Grund mehr sich zurückzuhalten :-).