x

Hauptkapitel

  1. LimeSurvey Cloud oder LimeSurvey CE?
  2. LimeSurvey Cloud - Schnellstartanleitung
  3. LimeSurvey CE - Installation
  4. Wie man eine gute Umfrage gestaltet (Leitfaden)
  5. Erste Schritte
  6. LimeSurvey-Konfiguration
  7. Einführung - Umfragen
  8. Umfrageeinstellungen anzeigen
  9. Umfragemenü anzeigen
  10. Umfragestruktur anzeigen
  11. Einführung - Fragen/Fragetypen
  12. Einführung - Fragegruppen
  13. Einführung - Umfragen - Management
  14. Optionen der Umfrage-Symbolleiste
  15. Mehrsprachige Umfrage
  16. Kurzanleitung - ExpressionScript
  17. Erweiterte Funktionen
  18. Allgemeine FAQ - Häufig gestellte Fragen
  19. Fehlerbehebung
  20. Tipps und Tricks
  21. Lizenzbestimmungen
  22. Änderungshistorie
  23. Plugins - Erweitert
 Actions

Fragen

From LimeSurvey Manual

Revision as of 00:18, 2 October 2013 by FuzzyBot (talk | contribs) (Updating to match new version of source page)

Einführung

Nachdem Sie eine Fragengruppe erstellt haben, können Sie zu dieser Fragen hinzufügen. Erstellen Sie eine neue Frage mit einem Klick auf das "Neue Frage hinzufügen"-Symbol auf der rechten Seite der Fragengruppen-Werkzeugleiste.

Beim Hinzufügen einer Frage werden Sie nach einem "Frage-Code", der "Frage", "Hilfe" und einem "Frage Typ" gefragt werden. Alle neuen Fragen werden zu der g erade ausgewählten Fragegruppe hinzugefügt, aber Sie können die Gruppe auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

Feldbeschreibungen

  • Code: Der Fragen-Code ist die ID, eine Nummer oder der Code der Frage. Dieser Code dient lediglich einer schnellen Identifikation der Frage beim Exportieren oder der Auswertung. Dennoch sollten sie die Fragen-Codes überlegt und gezielt vergeben, da bei der späteren Auswertung und Arbeit eine klare Code-Struktur sehr von Vorteil ist und eine Menge Zeit und Arbeit ersparen kann. Dieser Code wird normalerweise dem Umfrageteilnehmer nicht gezeigt.
Note: The question Code should be unique, and must start with a letter or underscore, and only contain letters, numbers, and underscores. If you ever tried to export your data to SPSS or R, you discovered that the qcode becomes the value label, so you have to make code unique. For the time-being, LimeSurvey will support legacy code values, but the Show Logic File button will color-code such questions so that you know you should change their names.
  • Question: This is the actual question being asked. There is no real limit to the length of the question here, however if you want to explain the question, leave that for the "Help" field. HTML-code can be used, e.g., for including images:
    <img src="http://www.yourdomain.com/yourpics/pic.jpg">
  • Help: This is an optional field. It is useful if a question needs some explanation, or you want to explain how it should be answered. When you put text in this field, a "Question Mark" icon appears on the survey entry screens with the help text right beside.
  • Question type: This determines the type of response the survey allows. View the Question types section for a description of the various options available.
  • Validation: This feature is available on all free text type or numeric questions. You can use standard Regular Expressions in this field to validate the responses to the question, and if the responses don't validate against this expression, the user will be prompted to try again before they can progress.
  • 'Sonstige:' Angabe möglich: Falls ja, wird eine zusätzliche Antwortoption "Sonstige:" bei bestimmten Fragetypen angezeigt.
  • Pflichtangabe: Für fast alle Fragentypen können sie festlegen, ob der Teilnehmer die Frage beantworten muss, bevor er mit der nächsten Fragenseite fortfahren kann. Bei Rangfolge-Fragetypen bedeutet dies, dass alle Optionen zugeordnet sein müssen.
  • Relevance: This is the Boolean equation that specifies the conditions for this question. If it evaluates to true, the question is show; otherwise it is hidden and since it is irrelevant, data for that question is NULLed in the database. Details about how to use Relevance can be found on the Expression Manager pages.

Importieren einer Frage

Ganz unten auf dem Formular für eine neue Frage finden Sie eine Datei-Auswahlbox um eine Fragendatei zu importieren. Hier können Sie eine .lsq oder .csv (altes Format) Datei importieren, die Sie vorher exportiert haben. Dies ist nützlich, wenn Sie z.B. eine Frage aus einer anderen Umfrage wiederverwenden möchten.

Wichtig: Wenn Sie eine Frage importieren, wird immer eine neue Frage erstellt. Die ursprüngliche Frage wird nicht überschrieben. Wenn Sie eine Frage in die gleiche Umfrage kopieren möchten, ist es einfacher die Kopierfunktion zu benutzen.

Informationen aus der Probandentabelle:

Sie können Informationen aus der Zugangsschlüssel-Tabelle in Ihrer Frage einbinden, so dass Sie kontext-bezogene Informationen zeigen können. Um dies mit LimeSurvey zu tun, muss die Umfrage sie eingestellt werden muss, dass Antworten NICHT anonymisiert werden und es muss eine Zugangsschlüssel-Tabelle genutzt werden.

Die zur Verfügung stehenden Felder sind folgende:

{TOKEN:FIRSTNAME} fügt den Wert aus dem Feld "firstname" der Probandentabelle ein
{TOKEN:LASTNAME} fügt den Wert aus dem Feld "lastname"  der Probandentabelle ein
{TOKEN:EMAIL} fügt den Wert aus dem Feld "email" der Probandentabelle ein
{TOKEN:ATTRIBUTE_1} fügt den Wert aus dem Feld "attribute_1" der Probandentabelle ein
{TOKEN:ATTRIBUTE_2} fügt den Wert aus dem Feld "attribute_2" der Probandentabelle ein

To use this functionality you must type the field text into your question exactly as listed above. Example:

Beispiel: Hallo {TOKEN:FIRSTNAME}. Wir senden dir diese Nachricht, in dem wir diese {TOKEN:EMAIL} Email-Adresse verwendet haben. Sind diese Angaben korrekt?

Ein weiteres Beispiel mit mehr Anpassungen, aber mit JavaScript (bitte werfen Sie einen Blick auf die Seite Optionale Einstellungen, wie Sie mit JavaScript bei der Einrichtung von Fragen erlauben können und warum es nicht immer eine gute Idee ist. Um JavaScript zu verwenden, müssen Sie den XSS-Filter in den Globalen Einstellungen deaktivieren):

Hello {TOKEN:FIRSTNAME}. We sent an email to you using this address {TOKEN:EMAIL}. Is this correct?
What do you as a {TOKEN:ATTRIBUTE_1} think about your
<script type="text/javascript" language="Javascript">;
   var job='{TOKEN:ATTRIBUTE_1}';
   if (job=='worker') {
      document.write ('bosses')
   } else {
      document.write('workers')
   }
</script>
?


Starting in Version 1.92, you can use Expression Manager to do such tailoring without needing JavaScript. The equivalent in Version 1.92 is the following:


Was denken Sie als {TOKEN:ATTRIBUTE_1}  über Ihren {if(TOKEN:ATTRIBUTE_1=='Angestellter','Vorgesetzten','Angestellter')}?

Informationen aus vorherigen Antworten

Es ist derzeit auch möglich die Antwort einer vorherigen Frage in den Text einer Antwort unter folgenden Voraussetzungen einzufügen:

  • Die Frage muss beantwortet wurden in einer zuvor angezeigten 'Seite in der Umfrage beantwortet worden sein - Antworten auf Fragenauf der aktuellen Seite sind nicht nutzbar.
  • Sie beziehen sich auf die genaue Umfrage-ID, Gruppen-ID und Frage-ID für die Frage, auf die die Antwort gegeben wurde in der Form: {INSERTANS:SIDXGIDXQID} z.B. {INSERTANS:1X2X3}. Lesen Sie mehr dazu unter SGQA-Code, um herauszufinden, wie diese zu erstellen sind.
Hinweis: Ab Version 1.92 gilt die oben genannten Einschränkungen nicht mehr:
  • Sie können sich auf Antworten auf der gleiche Seite beziehen, und sogar dynamisch aktualisierende Nachrichten ändern sich, wenn die Antworten geändert wird.
  • Sie können Fragecode-Namensgebung statt {INSERTANS:SGQA} benutzen - für weitere Details siehe die Ausdrucksmanager-Dokumentation.

Ein Assistent wurde in den Wysiwyg-HTML-Editor (CKeditor) integriert, so dass Sie ganz einfach SQGA Codes von bisherigen Antworten einfügen können: Dieses Plugin heißt LimeReplacementFields. Um diese Funktion zu nutzen, klicken Sie im CKeditor auf das "Limette zwischen Klammern"-Symbol und wählen eine Frage aus der Auswahlbox. Nur die Antworten von vorherigen Fragen werden angezeigt.

LimeReplacementFields Hinweis: Wenn Sie einen Verweis auf ein {SQGA}-Tag löschen möchten, wählen Sie bitte alle Zeichen von der öffnenden Klammer bis zu schließenden Klammer aus und drücken Sie Löschen: Löschen sie die Zeichen nicht einzeln mit Löschen oder der Rückschritttaste sonst wird das Feld nach dem Speichern wieder erscheinen.

Fragen-Design

Es ist möglich, das Frage Layout/Design durch die Verwendung von CSS mit dem Designvorlageneditor zu bearbeiten.