- Messages : 4
- Remerciements reçus 0
Erfassung von Klicks innerhalb einer Frage
- hannahmol
-
Auteur du sujet
- Hors Ligne
- Fresh Lemon
-
Réduire
Plus d'informations
il y a 7 mois 1 semaine #170908
par hannahmol
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo zusammen,
ich würde gerne innerhalbe iner Frage mit Mehrfachauswahl die Klicks zeitlich erfassen. Ist das mit entsprechendem JS-Code möglich? Ich hätte gerne Infos über die Reihenfolge der Klicks, Gesamtzeit für die Frage, Zeit zwischen den Klicks.
Die Zeit, die man in einer Gruppe verbringt, lässt sich ja leicht mit exportieren. Beim Rest wird es wahrscheinlich schwieriger oder?
Danke und viele Grüße,
Hannah
ich würde gerne innerhalbe iner Frage mit Mehrfachauswahl die Klicks zeitlich erfassen. Ist das mit entsprechendem JS-Code möglich? Ich hätte gerne Infos über die Reihenfolge der Klicks, Gesamtzeit für die Frage, Zeit zwischen den Klicks.
Die Zeit, die man in einer Gruppe verbringt, lässt sich ja leicht mit exportieren. Beim Rest wird es wahrscheinlich schwieriger oder?
Danke und viele Grüße,
Hannah
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Joffm
-
- Hors Ligne
- LimeSurvey Community Team
-
Réduire
Plus d'informations
- Messages : 2155
- Karma: 43
- Remerciements reçus 692
il y a 7 mois 1 semaine #170913
par Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo, Hannah,
zunächst: Ich kann Dir bei der Lösung nicht helfen.
Die erste dumme Sache ist schon, dass LS die Daten einer Mehrfachnennung binär speichert,
also nur: "Teilfrage geklickt" oder "Teilfrage nicht geklickt".
Es gibt Systeme, die kategorial speichern, also "Code des ersten Klicks", "Code des zweiten Klicks", usw.
Eine Idee wäre es, die Teilfragen als Link mit einem OnClick-Event zu erstellen, den man dann auswertet.
Ich bin allerdings mit JS nicht auf "Du und Du".
Aber ich möchte Folgendes zu bedenken geben:
In welchem zeitlichen Bereich erwartest Du die Klicks? Sicherlich ist dieser nicht besonders groß.
Daher sehe ich die Gefahr, dass der Effekt, den Du messen willst, durch andere Dinge überdeckt wird.
Z.B. Beantwortung am Desktop vs. Smartphone. Muss man scrollen? Am Smartphone sicherlich, was Zeit kostet.
Hat der Respondent eine Lese-Rechtschreibschwäche, so dass er mit einigen Wörten in den Items Probleme hat?
Oder ist er von Natur aus der "große Zauderer", der sich nicht entscheiden kann, bzw. nur ja nichts Falsches sagen will.
Schreit das Baby gerade während der Beantwortung der Frage?
Oder was es auch immer an nicht vorhersehbaren Nebeneffekten geben mag.
Solange Du nicht in einer "Laborumgebung" arbeitest, ist die Aussage einer solchen Messung m.E. wenig valide.
Viele Grüße
Joffm
zunächst: Ich kann Dir bei der Lösung nicht helfen.
Die erste dumme Sache ist schon, dass LS die Daten einer Mehrfachnennung binär speichert,
also nur: "Teilfrage geklickt" oder "Teilfrage nicht geklickt".
Es gibt Systeme, die kategorial speichern, also "Code des ersten Klicks", "Code des zweiten Klicks", usw.
Eine Idee wäre es, die Teilfragen als Link mit einem OnClick-Event zu erstellen, den man dann auswertet.
Ich bin allerdings mit JS nicht auf "Du und Du".
Aber ich möchte Folgendes zu bedenken geben:
In welchem zeitlichen Bereich erwartest Du die Klicks? Sicherlich ist dieser nicht besonders groß.
Daher sehe ich die Gefahr, dass der Effekt, den Du messen willst, durch andere Dinge überdeckt wird.
Z.B. Beantwortung am Desktop vs. Smartphone. Muss man scrollen? Am Smartphone sicherlich, was Zeit kostet.
Hat der Respondent eine Lese-Rechtschreibschwäche, so dass er mit einigen Wörten in den Items Probleme hat?
Oder ist er von Natur aus der "große Zauderer", der sich nicht entscheiden kann, bzw. nur ja nichts Falsches sagen will.
Schreit das Baby gerade während der Beantwortung der Frage?
Oder was es auch immer an nicht vorhersehbaren Nebeneffekten geben mag.
Solange Du nicht in einer "Laborumgebung" arbeitest, ist die Aussage einer solchen Messung m.E. wenig valide.
Viele Grüße
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- hannahmol
-
Auteur du sujet
- Hors Ligne
- Fresh Lemon
-
Réduire
Plus d'informations
- Messages : 4
- Remerciements reçus 0
il y a 7 mois 6 jours #171030
par hannahmol
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Danke für deine Antwort!
Deine Argumente leuchten mir schon ein ... Am wichtigsten wäre tatsächlich, zumindest die Reihenfolge der Klicks tracken zu können. Also "1. Klick auf Auswahl xy, 2. Klick auf xy.. " Leider bin ich auch nicht ganz fit in JS, vielleicht hat da jemand Tipps?
Nochmals danke!
Deine Argumente leuchten mir schon ein ... Am wichtigsten wäre tatsächlich, zumindest die Reihenfolge der Klicks tracken zu können. Also "1. Klick auf Auswahl xy, 2. Klick auf xy.. " Leider bin ich auch nicht ganz fit in JS, vielleicht hat da jemand Tipps?
Nochmals danke!
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.
- Joffm
-
- Hors Ligne
- LimeSurvey Community Team
-
Réduire
Plus d'informations
- Messages : 2155
- Karma: 43
- Remerciements reçus 692
il y a 7 mois 6 jours #171038
par Joffm
Nein, im Ernst, poste diesen Wunsch einmal im englischen Teil.
Dort ist unser JS-Guru tpartner unterwegs, der eigentlich für alles eine Lösung findet.
Viel Erfolg
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Dann bist Du in JS also besser als ich.Leider bin ich auch nicht ganz fit in JS
Nein, im Ernst, poste diesen Wunsch einmal im englischen Teil.
Dort ist unser JS-Guru tpartner unterwegs, der eigentlich für alles eine Lösung findet.
Viel Erfolg
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.