- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Umsetzung für die DSGVO
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #173243
von cr2000
COM_KUNENA_MESSAGE_CREATED_NEW
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei das System für die DSGVO anzupassen und habe dazu ein paar Fragen.
Nach Art. 17 Abs. 1 Ziffer b) hat die betroffene Person das Recht auf Löschung sobald eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen wurde und die Daten nicht aus anderen Gründen, z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen notwendig sind. Hier habe ich keine Möglichkeit gefunden über alle Teilnehmerlisten hinweg zu suchen, damit diese Löschung vorgenommen werden kann.
Hat jemand eine Idee wie ich wirklich den Teilnehmer aus allen Listen löschen kann?
Vielleicht habe ich nur eine Funktion übersehen.
Ein weiterer Punkt ist die automatische Deaktivierung von Umfragen und der Löschung der getätigten Antworten.
Ich habe die Vorstellung mal in drei Funktionen aufgeteilt:
Funktion 1: Überprüft alle laufenden Umfragen ob ein Ablaufdatum gesetzt wurde. Wenn nicht, wird dies automatisch mit einem Wert versehen. Idee ist Startdatum + xx Tage.
Funktion 2: Die Umfrage hat das Ablaufdatum erreicht hat wurde beendet. 90 Tagen nach dem Ablaufdatum soll Umfrage automatisch deaktiviert werden.
Funktion 3: Die Antworten der deaktivierten Umfragen sollen nach xx Tagen gelöscht werden. Dieser Punkt sollte über die Löschung der Tabellen mit "lime_old_survey..." relativ einfach erledigt sein.
Wie könnte man dies vielleicht mit einfachen mitteln umsetzen? Angedacht war von unserer Seite mit Cronjobs aber ich habe noch nicht rausgefunden wie ich z.B. die Umfragen ohne Userinterface deaktivieren kann.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere einen Tipp hat.
Vielen Dank
Gruß
Christian
LimeSurvey Version + Build : Version 3.13.2+180709
PHP Version : 5.6.25
MySQL Version : 5.5.52
Betriebssystem : Linux
Browser, etc. : Firefox
ich bin gerade dabei das System für die DSGVO anzupassen und habe dazu ein paar Fragen.
Nach Art. 17 Abs. 1 Ziffer b) hat die betroffene Person das Recht auf Löschung sobald eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen wurde und die Daten nicht aus anderen Gründen, z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen notwendig sind. Hier habe ich keine Möglichkeit gefunden über alle Teilnehmerlisten hinweg zu suchen, damit diese Löschung vorgenommen werden kann.
Hat jemand eine Idee wie ich wirklich den Teilnehmer aus allen Listen löschen kann?
Vielleicht habe ich nur eine Funktion übersehen.
Ein weiterer Punkt ist die automatische Deaktivierung von Umfragen und der Löschung der getätigten Antworten.
Ich habe die Vorstellung mal in drei Funktionen aufgeteilt:
Funktion 1: Überprüft alle laufenden Umfragen ob ein Ablaufdatum gesetzt wurde. Wenn nicht, wird dies automatisch mit einem Wert versehen. Idee ist Startdatum + xx Tage.
Funktion 2: Die Umfrage hat das Ablaufdatum erreicht hat wurde beendet. 90 Tagen nach dem Ablaufdatum soll Umfrage automatisch deaktiviert werden.
Funktion 3: Die Antworten der deaktivierten Umfragen sollen nach xx Tagen gelöscht werden. Dieser Punkt sollte über die Löschung der Tabellen mit "lime_old_survey..." relativ einfach erledigt sein.
Wie könnte man dies vielleicht mit einfachen mitteln umsetzen? Angedacht war von unserer Seite mit Cronjobs aber ich habe noch nicht rausgefunden wie ich z.B. die Umfragen ohne Userinterface deaktivieren kann.
Würde mich freuen wenn der eine oder andere einen Tipp hat.
Vielen Dank
Gruß
Christian
LimeSurvey Version + Build : Version 3.13.2+180709
PHP Version : 5.6.25
MySQL Version : 5.5.52
Betriebssystem : Linux
Browser, etc. : Firefox
Last edit: 5 Monate 3 Wochen her by cr2000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #173259
von Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo, Christian,
da Du davon sprichst "ohne User-Interface" und "cronjob" gehe ich davon aus, dass Du ein paar Kenntnisse in SQL hast.
Um die Teilnehmer zu löschen musst Du wohl in die jeweilige Tabelle "lime_token_xxx" gehen, und falls Du die "Zentrale Datenbank" nutzt, in "lime_participants"
Alle Daten sind m.E. in der Tabelle "lime_surveys"
Jetzt ganz roh:
1. Update lime_surveys set expires=startdate + 90 Tage wo expires leer ist
2.a. Update lime_surveys set active=N wo datediff(curdate(),expires)>=90
2.b. Umnennen der Datentabelle nach "old"
3. Drop "old"table wo datediff(curdate(),expires)>XXX
Sollte also nicht ganz so schwierig sein.
Ich weiß allerdings überhaupt nicht, inwieweit man die API nutzen kann. Mal aufrufen, welche Methoden es dort gibt.
Viel Erfolg
Joffm
da Du davon sprichst "ohne User-Interface" und "cronjob" gehe ich davon aus, dass Du ein paar Kenntnisse in SQL hast.
Um die Teilnehmer zu löschen musst Du wohl in die jeweilige Tabelle "lime_token_xxx" gehen, und falls Du die "Zentrale Datenbank" nutzt, in "lime_participants"
Alle Daten sind m.E. in der Tabelle "lime_surveys"
Jetzt ganz roh:
1. Update lime_surveys set expires=startdate + 90 Tage wo expires leer ist
2.a. Update lime_surveys set active=N wo datediff(curdate(),expires)>=90
2.b. Umnennen der Datentabelle nach "old"
3. Drop "old"table wo datediff(curdate(),expires)>XXX
Sollte also nicht ganz so schwierig sein.
Ich weiß allerdings überhaupt nicht, inwieweit man die API nutzen kann. Mal aufrufen, welche Methoden es dort gibt.
Viel Erfolg
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 5 Monate 3 Wochen her by Joffm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 3 Wochen her #173268
von jelo
The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Wieviele Leute arbeiten denn mit der LimeSurvey-Installation?
Der Automatisierungsgedanke kann beim Löschen ja auch schnell nach hinten losgehen.
Eine CLI Komponente, wie z.B. bei Nextcloud oder Wordpress ( wp-cli.org/ ) hat LimeSurvey noch nicht. Für den cronjob müsste dann noch Software geschrieben werden.
Der Automatisierungsgedanke kann beim Löschen ja auch schnell nach hinten losgehen.
Eine CLI Komponente, wie z.B. bei Nextcloud oder Wordpress ( wp-cli.org/ ) hat LimeSurvey noch nicht. Für den cronjob müsste dann noch Software geschrieben werden.
The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 3 Wochen her #173271
von cr2000
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Vielen Dank für Eure Ausführungen. Es sollen ca. 40-50 Leute die Umfragen erstellen und auswerten können.
@Joffm: Ich werde mir dies mal zusammen mit meinem Kollegen anschauen.
Die Cronjobs waren jetzt unsere einfachste Idee ohne ein Plugin programmieren zu müssen und unabhängiger von LimeSurvey zu sein.
Wenn es noch weitere Tipps gibt, gerne her damit
Gruß
Christian
@Joffm: Ich werde mir dies mal zusammen mit meinem Kollegen anschauen.
Die Cronjobs waren jetzt unsere einfachste Idee ohne ein Plugin programmieren zu müssen und unabhängiger von LimeSurvey zu sein.
Wenn es noch weitere Tipps gibt, gerne her damit

Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 3 Wochen her #173272
von holch
I'm not a LimeSurvey GmbH member. I answer at the LimeSurvey forum in my spare time. No support via private message.
Some helpful links: Manual (EN) | Question Types | Workarounds
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
"Der Automatisierungsgedanke kann beim Löschen ja auch schnell nach hinten losgehen."
Das war auch mein aller erster Gedanke. Du kannst dir sicher sein, dass nach 90 Tagen, wenn die Umfrage gelöscht ist, irgend ein Kollege kommt und sich beschwert, wo denn seine Daten sind, denn er sei ja noch nicht dazu gekommen die Daten herunter zu laden und auszuwerten.
Für mich persönlich ist bei der DSGVO das Training der Kollegen und Mitarbeiter wichtiger als technische Umsetzungen.
Ein paar Tage vor der bevorstehenden Löschung würde ich zumindest den Verantwortlichen der Umfrage nochmal per Email oder so auf die bestehende Löschung hinweisen.
Oder: Die Checks automatisieren, die Löschung dann aber manual vornehmen lassen. Irgend sowas. Klar, man könnte auch einfach eine Regel aufstellen und wenn der Kollege dann nicht aufpasst hat er Pech gehabt. Aber ich befürchte, das gibt böses Blut.
Das war auch mein aller erster Gedanke. Du kannst dir sicher sein, dass nach 90 Tagen, wenn die Umfrage gelöscht ist, irgend ein Kollege kommt und sich beschwert, wo denn seine Daten sind, denn er sei ja noch nicht dazu gekommen die Daten herunter zu laden und auszuwerten.
Für mich persönlich ist bei der DSGVO das Training der Kollegen und Mitarbeiter wichtiger als technische Umsetzungen.
Ein paar Tage vor der bevorstehenden Löschung würde ich zumindest den Verantwortlichen der Umfrage nochmal per Email oder so auf die bestehende Löschung hinweisen.
Oder: Die Checks automatisieren, die Löschung dann aber manual vornehmen lassen. Irgend sowas. Klar, man könnte auch einfach eine Regel aufstellen und wenn der Kollege dann nicht aufpasst hat er Pech gehabt. Aber ich befürchte, das gibt böses Blut.
I'm not a LimeSurvey GmbH member. I answer at the LimeSurvey forum in my spare time. No support via private message.
Some helpful links: Manual (EN) | Question Types | Workarounds
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 2 Wochen her #173367
von cr2000
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hat jemand eine Idee wie sich der Tabellenname nach der deaktivierung zusammensetzt?
Wenn ich mit der Oberfläche die Umfrage deaktiviere wird die Umfragetabelle umbenannt.
Bsp: lime_old_survey_244653_20180903074910
Der erste Teil bis zur ID der Umfrage ist noch logisch.
Dann kommt das Datum. In diesem Beispiel der 03.09.2018
Aber nach welchem System setzen sich die letzten 6 Ziffern zusammen?
Gruß
Christian
Wenn ich mit der Oberfläche die Umfrage deaktiviere wird die Umfragetabelle umbenannt.
Bsp: lime_old_survey_244653_20180903074910
Der erste Teil bis zur ID der Umfrage ist noch logisch.
Dann kommt das Datum. In diesem Beispiel der 03.09.2018
Aber nach welchem System setzen sich die letzten 6 Ziffern zusammen?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 2 Wochen her #173377
von Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Was benötigst Du zur Unterscheidung, wenn Du die Studie zweimal am Tag deaktivierst um eine Kleinigkeit zu ändern, und sie dann wieder aktivierst?
Die Uhrzeit:
Also 07:49:10 Uhr
Alles Gute
Joffm
Die Uhrzeit:
Also 07:49:10 Uhr
Alles Gute
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
5 Monate 2 Wochen her #173378
von cr2000
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Dank Dir. Ich hatte an die Uhrzeit gedacht, aber es war soweit weg. Gerade nochmal getestet und es sind genau 2 Stunden. Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
- Florian_Wueller
-
- Offline
- Fresh Lemon
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
3 Monate 2 Wochen her #176347
von Florian_Wueller
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Hallo Zusammen,
wir haben uns auch für LimeSurvey entschieden und möchten gerne eine Feedbackumfrage starten. Hierbei werden personenbezogene Daten abgefragt. Hierzu meine Frage: Gibt es Mustertexte für die Einhaltung der DSGVO? Bzw. hat jemand schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt?
wir haben uns auch für LimeSurvey entschieden und möchten gerne eine Feedbackumfrage starten. Hierbei werden personenbezogene Daten abgefragt. Hierzu meine Frage: Gibt es Mustertexte für die Einhaltung der DSGVO? Bzw. hat jemand schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.
3 Monate 2 Wochen her #176372
von jelo
The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
COM_KUNENA_MESSAGE_REPLIED_NEW
Erfahrung gesammelt hätte jemand, der mit der Datenschutzbehörde aktiv zu tun hat.
Alles andere ist ja nur eine Annahme und Auslegung von DS-GVO.
Da Du ja diesen Post ja mehrfach hier im Forum hast, solltest Du Dich für einen entscheiden.
Alles andere ist ja nur eine Annahme und Auslegung von DS-GVO.
Da Du ja diesen Post ja mehrfach hier im Forum hast, solltest Du Dich für einen entscheiden.
The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users
Bitte Anmelden oder Registrieren um an der Konversation teilzunehmen.